Rucksack Schule (13.10.2020)
Rucksack Schule ist ein Elternbildungsprogramm. Es richtet sich an Eltern mit internationaler Familiengeschichte, an ihre Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse und an die Grundschule, die von den Kindern besucht wird.
Rucksack Schule gibt Eltern die Möglichkeit, Mitverantwortung in der Bildung ihrer Kinder zu übernehmen und die eigene Erziehungskompetenz weiter zu entwickeln.
Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die sprachliche Bildung der Kinder und Eltern sowie Themen des Klassenunterrichts.
Die Eltern treffen sich einmal pro Woche für zwei Stunden in der Schule in der sogenannten Rucksack Schule-Gruppe. Die Elternbegleiterin Frau Zillekens bereitet die Gruppentreffen vor und leitet sie. Frau Sander koordiniert Rucksack Schule und steht als Ansprechpartnerin für Eltern, Lehrer und Schüler zur Verfügung.
In den Treffen erhalten die Eltern Tipps und Materialien für täglich wechselnde Aktivitäten mit ihren Kindern. Die Eltern nehmen die Anregungen mit nach Hause und probieren sie innerhalb der Woche aus. In der nächsten Sitzung können sie über ihre Erlebnisse berichten und sich gemeinsam darüber austauschen.
Zudem können die Eltern eigene Erziehungstipps miteinander austauschen und besprechen und als Experten für die eigene Familiensprache/ Herkunftssprache andere Eltern beraten.
Rucksack Schule bedeutet Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule. Wir verstehen Kinder, Eltern und Lehrer als Team, das gemeinsam und mit Freude das Leben an der Schule gestaltet, neue Herausforderungen annimmt und meistert und die Grundschulzeit bewusst erlebt und genießt. Einen Imagefilm mit weiteren Informationen zur Rucksack Schule finden Sie hier. (Weiterleitung zu einem externen Anbieter)
Die Treffen finden statt:
donnerstags von 8:10 Uhr bis 10:00 Uhr im Musikraum Raum 24 (Martin Buber Schule)
Koordinatorin: Frau Melike Sander
Email: m.sander@mbs-marl.de
Elternbegleiterin: Frau Bouchra Zillekens
Email: bouchra.zillekens@gmail.com